Podcastreihe: Hanau war kein Einzelfall!

Wir haben eine kleine Podcastreihe gestartet, um uns in unserem Verband und mit unseren Freund*innen mit dem strukturellen Rassismus in Deutschland auseinanderzusetzen. Allein seit 1990 sind mindestens 210 Menschen aus rechten Motiven ermordet worden, viele Fälle davon sind nicht aufgeklärt. Eine öffentliche Debatte um den Rassismus in Deutschland fehlt noch immer. Wir wollen darüber nachdenken, was diese Morde mit unserer Gesellschaft zu tun haben.
Unter folgendem Link findet ihr unsere Podcastreihe:
Außerdem möchten wir euch den Spendenaufruf der Initiative 19. Februar ans Herz legen:
19feb-hanau.org/2020/05/04/140qm/
Die Initiative 19. Februar hat vor kurzem gemeinsam mit den Betroffenen der Anschläge in Hanau eine Anlaufstelle und einen Gedenkraum eröffnet, um die Opfer von Hanau nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und für politische Konsequenzen zu kämpfen.
In Gedenken an
Ferhat Unvar
Gökhan Gültekin
Hamza Kurtović
Said Nesar Hashemi
Mercedes Kierpacz
Sedat Gürbüz
Kaloyan Velkov
Vili Viorel Păun
Fatih Saraçoğlu
und allen aus rassistischen, antisemitischen und rechten Motiven ermordeten Menschen in Deutschland.