Stellenangebot

Der konsumkritische Stadtrundgang Frankfurt ist ein Kooperationsprojekt von BUNDjugend Hessen und Naturfreundejugend Hessen. Der Stadtrundgang richtet sich an Schulklassen und andere interessierte Gruppen. Er befasst sich mit den sozialen und ökologischen Auswirkungen unseres alltäglichen Konsumverhaltens. Es werden Fragen thematisiert wie: Wo kommen die Waren her, die wir täglich verwenden und verbrauchen? Unter welchen Bedingungen werden sie hergestellt und welchen Einfluss hierauf haben wir als Konsument*innen? Kann Konsumveränderung die Welt retten?
An mehreren Stationen in der Stadt schauen wir hinter die Fassade leuchtender Werbekampagnen und zeigen Handlungsmöglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit und fairen Konsum auf. Gängige Stationen sind Jeans, Turnschuh, Handy, Fast Food und Schokolade.
Die Rundgänge werden von geschulten ehrenamtlichen Referent*innen durchgeführt.
Folgende Aufgaben erwarten dich:
- Recherchetätigkeiten
- Aktualisierung der Inhalte zu den einzelnen Stationen und entsprechende Überarbeitung des Text- und Anschauungsmaterials
Das solltest du mitbringen:
- Interesse an den Themen Konsum, Konsumkritik, Nachhaltigkeit
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Erfahrung in der Konzeption & Durchführung von Bildungsveranstaltungen
Weitere Fakten zur Stelle:
- 8 Stunden pro Woche an einem vorher definierten Tag
- Stundenlohn von 13 Euro
- Arbeitsplatz in Frankfurt Sachsenhausen bei der BUNDjugend; gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
Bewirb dich und sende ein Anschreiben, in dem du auch deine bisherigen Erfahrungen im Kontext Bildungsarbeit & Konsumkritik darlegst, an:
jizjnzjfzjozjØzjnzjazjtzjuzjrzjfzjrzjezjuzjnzjdzjezjjzjuzjgzjezjnzjdzj-zjhzjezjszjszjezjnzj.zjdzjez und jbwjuwjnwjdwjjwjuwjgwjewjnwjdwj.wjhwjewjswjswjewjnwjØwjbwjuwjnwjdwj.wjnwjewjtw
Bei Fragen zur Stelle kannst du Sabine Wolters (BUNDjugend) unter der 01520 -7598737 ansprechen.