Juleica-Schulung
Komm zu unserer Grundausbildung für Jugendleiter*innen und bereitete dich auf alles vor, was im Freizeiten- und Gruppenalltag so passieren kann.Du möchtest gern eine Freizeit mit Kindern und Jugendlichen teamen oder willst dich für Umwelt- und Klimaschutz engagieren und am liebsten eine neue Gruppe in deiner Gegend gründen. Dann bist du genau richtig in der Grundausbildung für Jugendleiter*innen!
Wir bereiten dich auf unterschiedliche Situationen vor, die dir in der Arbeit mit Gruppen begegnen können und lassen dabei auch schwierigere Fälle nicht außen vor. Wir erarbeiten gemeinsam Ideen, lernen Ansätze für Konfliktlösungen kennen und sprechen über praktische Erfahrungen. Wir werden feststellen, dass es nicht die eine ‚richtige‘ Lösung gibt, sondern dass oft viele Wege, Ideen, Methoden und vor allem Teamarbeit zum Ziel führen.
Wir beschäftigen uns außerdem mit den Themen Aufsichtspflicht und Haftung sowie Schutz vor Kindeswohlgefährdung. Die Organisation von Veranstaltungen und deine Rolle als Ehrenamtliche*r bei der Vorbereitung und Umsetzung sind wichtige Inhalte der Schulung. Du lernst Gruppen zu moderieren und mit lebendigen Methoden Gruppentreffen und Freizeiten kurzweilig und interessant zu gestalten. Außerdem wird die umwelt- und klimafreundliche Veranstaltungsplanung immer mitgedacht.
Insgesamt bietet dir das Seminar ein tolles Erfahrungsfeld. Mit Hilfe von Fallbeispielen und bei Einheiten draußen in der Natur wird die Ausbildung möglichst praxisnah sein.
Natürlich werden wir uns nicht 24 Stunden am Tag mit den Inhalten beschäftigen. Neben den Theorie- und Praxiseinheiten wird es an den Abenden genügend Zeit für Gesellschaftsspiele, Filme gucken, quatschen und lachen geben.
- Die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang ist Voraussetzung für den Erhalt der Jugendleiter*innen-Card (Juleica).
- Wenn du bei den Naturfreunden aktiv bist, sollten die Kosten für die Ausbildung von deiner Ortsgruppe getragen werden. Bei Mitgliedern ohne Ortsgruppe unterstützt die NFJ Hessen gerne.
Datum: | 06.10.2025 bis 11.10.2025 |
Reiseziel: | Bildungsstätte BASA (Neu-Anspach) |
Unterbringung: | Mehrbettzimmer |
Anreise: | individuell/ Fahrgemeinschaften |
Veranstalter: | Naturfreundejugend Hessen |
Alter von: | 16 Jahre (nach Absprache auch früher) |
Preis: | 150.- Euro |
Ermäßigung: | 90.- Euro für Mitglieder |
Teilnehmer*innen: | 8-20 Personen |
Anmeldung bis: | 31.08.2025 |
Anmerkungen: | Übernachtung im Haus, Vollverpflegung, Betreuung, für Personen mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet |
Tags: Seminare und Fortbildungen
Ja, ich möchte teilnehmen
Bitte schickt mir die Anmeldeunterlagen! Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden