Erlebe einzigartige Momente auf unseren Jugendfreizeiten: Wochenendausflug oder zweiwöchige Auslandsreise, Skifahren, Paddeltour oder gemütlicher Abend beim Zeltlager am Lagerfeuer – du entscheidest! Wir freuen uns auf dich!
Du möchtest auch an einer großen Feier teilnehmen, die für dich und andere Jugendliche ausgerichtet wird und deinen Übergang zum Erwachsensein symbolisiert… Für dich kommen aber Konfirmation und Firmung nicht in Frage, weil du nicht religiös bist. Dann gibt es eine Alternative für dich: die Jugendfeier!
Als Jugendliche*r in der Zeit der NS-Diktatur zu leben bedeutete die individuelle Freiheit, die wir heute gewohnt sind, aufzugeben. Sport, Musik machen und viele Hobbys, die man ausüben wollte, gingen nur noch in der Hitlerjugend (HJ) oder bei dem Bund Deutscher Mädel (BDM).
Wonach hört sich das an: ein verlängertes Wochenende, große Zelte, junge Leute, gute Stimmung? Richtig, das Jugendzeltlager! Auf einem coolen Zeltplatz mit großer Wiese und Arena wollen wir uns in diesem Jahr mit dir und den anderen Teilnehmer*innen treffen.
Du hast Lust auf ein Wochenende in Grünen mit coolen Leuten, interessanten sozial-ökologischen Themen, gemütlichen Abenden? Darauf zu diskutieren, abzuhängen und Spaß zu haben? Dann komm zum Meet and Greet in grün auf die Brombacher Hütte.
Auch diesen Sommer geht es beim Kanu-Wochenende wieder ab aufs Wasser – und eines sicher: so lässt sich die sommerliche Hitze genießen! Am Freitagabend schlägst du dein Zelt auf und lernst die anderen kennen. Ab Samstag geht es dann in die Boote!
Direkt am Wasser zelten und nebenbei ein bisschen Action in der Natur – so lässt sich der Sommer genießen! Mit anderen Jugendlichen und Familien kannst du dich auf dem Altrhein im Kanu abkühlen und den Borstein (Lautertal) oder den Hohenstein (Lautertal) erklettern.
„Ab in den Süden, der Sonne hinterher…“ - Ach nein, stimmt ja gar nicht. Ab in den Norden und der Sonne trotzdem hinterher. In diesem Jahr geht die Sommerfreizeit nach Schweden in die Provinz Skåne. Dort lernst du die Gegend mit ihrer beeindruckenden Natur und den zahlreichen Seen kennen und wirst mit den anderen eine tolle, abwechslungsreiche Zeit verbringen.
2020 war ein bewegtes Jahr – ein rassistischer Anschlag in Hanau, vermehrte körperliche Angriffe auf jüdische Menschen und das Auffliegen von rechten Netzwerken bei staatlichen Behörden. Als Naturfreundejugend positionieren wir uns entschieden gegen jegliche Form von Diskriminierung und für eine pluralistische und demokratische Gesellschaft.
Die Forderung nach einer gerechteren Welt für alle, ohne Rassismus, Sexismus, und Klimakrise wird immer lauter. Es sind vor allem junge Menschen, die sich Veränderung wünschen, aktiv werden und auf die Straße gehen, denn the time to act is now!
Du wirst erwachsen und das ist natürlich ein Grund zum Feiern! Mit der Jugendfeier kannst du genau das machen! Sie ist ein großes Fest, nur für dich! Eine nicht-religiöse Alternative zu Konfirmation oder Firmung, die du nach deinen eigenen Wünschen mitgestalten kannst und zu der deine Familie und Freund*innen zusammenkommen.