Online-Vortrag: Demokratiebewegung in der DDR

Heutzutage fühlt es sich selbstverständlich an, dass es nur noch einen deutschen Staat, die BRD gibt, und dass die DDR angegliedert wurde. Die „Wiedervereinigung“ der beiden deutschen Staaten, „die deutsche Einheit“ und das kapitalistische System wurden und werden medial auf nationalistische Weise als vorherbestimmt und alternativlos dargestellt. Doch wie sah die Demokratiebewegung in der DDR aus und wie hat sie sich entwickelt? Warum konnten sich konservative, pro-kapitalistische Kräfte in dieser Umbruchszeit durchsetzen oder gar rechtsradikale Kräfte stärken?
Datum: | 15.09.2022 |
Reiseziel: | Digital |
Veranstalter: | Naturfreundejugend Hessen |
Alter von: | ab 15 |
Preis: | kostenlos |
Anmerkungen: | betreutes Programm, Digital |
Tags: online, Jugendveranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
Ja, ich möchte teilnehmen
Bitte schickt mir die Anmeldeunterlagen! Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden