Fortbildung: Body Positivity - Unsere Körper, unsere Ideale!?

In der Jugendarbeit ist es besonders wichtig, Freiräume zur Persönlichkeitsentwicklung zu ermöglichen, in denen sich junge Menschen sicher und wohl fühlen. Das gilt auch in Bezug auf Körper; alle haben einen Körper und alle Körper sind unterschiedlich; darum soll es in dieser Fortbildung gehen. Themen, mit denen wir uns beschäftigen möchten, sind Körper, vorherrschende Schönheitsideale und Normen. Wir wollen uns fragen:
- Woher kommt der Begriff Body Positivity und welche Diskussionen sind damit verbunden?
- Wie werden Menschen anhand ihres Aussehens systematisch aus gesellschaftlichen Gruppen ausgeschlossen?
- Welche Bedeutung hat Geschlecht bei der Entstehung von Körpernormen? Und wie ist das eigentlich mit queeren Körpern?
- Welche Rolle spielt das Thema in unserem Alltag und in der Arbeit mit jungen Menschen?
Mit Hilfe von Übungen lernen wir, wohlwollend mit unserem eigenen Körper umzugehen. Wir wollen mehr Vielfalt der Körper leben und weg von der Optimierung der eigenen Schönheit. Schließlich sollte es heißen: My body, my choice!
Diese Fortbildung kann als JuleiCa-Weiterbildung anerkannt werden. Sie findet in Kooperation mit der BUNDjugend Hessen und mit Unterstützung der Naturfreundejugend Frankfurt statt.
Datum: | 18.03.2023 10:00 bis 18:00 |
Reiseziel: | Naturfreundehaus Niederrad (Frankfurt) |
Anreise: | individuell/ Fahrgemeinschaften |
Veranstalter: | Naturfreundejugend Hessen |
Alter von: | 16 |
Alter bis: | 27 |
Preis: | 30,- |
Ermäßigung: | 20,- für Mitglieder Naturfreundejugend oder BUNDjugend |
Anmeldung bis: | 03.03.2023 |
Anmerkungen: | vegetarische Vollverpflegung, betreutes Programm, für Personen mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet, wird als JuLeiCa-Fortbildung anerkannt |
Tags: Juleica, Jugendveranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
Ja, ich möchte teilnehmen
Bitte schickt mir die Anmeldeunterlagen! Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden